Mit der aROSA-Brava fuhren Petra und Ralf von Köln aus Rhein-abwärts nach Antwerpen und Amsterdam. 5 Tage ließen wir die vorweihnachtliche Athmosphäre der Metropolen auf uns wirken und genossen entspannte Tage an Bord. Zum Abschluss ging es noch in das vorweihnachtliche Düsseldorf. Hier war uns dann leider das Wetter nicht hold. Insgesamt jedoch eine schöne Reise.
Alle Beiträge von rjahnke
Holland – Frankreich 2011
Mit dem Wohnmobil der Vermietung Walter aus Aurich waren Petra, Ralf und Alex vom 7. bis 14. August 2011 in Holland, Belgien und Frankreich unterwegs. Los ging es von Aurich aus über das IJsselmeer nach Hoorn, anschliessend über Delft an die belgische Nordseeküste und nach Calais in Frankreich. Immer an der Côte d`Albâtre entlang ging es Richtung Le Havre. Dann fuhren wir ins Landesinnere der Normandie nach Rauen bevor es dann über Beauvais und Bochold in Belgien wieder Richtung Aurich ging. Insgesamt eine sehr schöne Reise mit etwas über 2000 gefahrenen Kilometern.
Prag 2010
Petra und Ralf besuchten Prag in Tschechien vom 22. bis 25. Juli 2010. Leider spielte das Wetter nicht so mit – die zwei Tage in Prag waren etwas regnerisch. Trotzdem waren wir begeistert von der schönen Stadt. Außer dem Gang über die weltberühmte Karlsbrücke und dem Besuch der Prager Burg standen noch eine Schifffahrt auf der Moldau, eine Fahrt mit der Seilbahn und die Besteigung der 60m hohen Eiffelturm-Kopie auf dem Programm.
Helsinki 2010
Helsinki in Finnland besuchten Petra, Ralf und Alex im März 2010. Es ging per Flugzeug von Lübeck nach Stockholm und von dort mit der Silja Serenade nach Helsinki. Dort hatten wir 6 Stunden Zeit, um uns die Stadt anzuschauen. Danach ging es wieder mit der Fähre über Nacht zurück und am nächsten Tag von Stockholm wieder per Flugzeug nach Lübeck.
Zypern 2007
Kreuzfahrt Kanaren 2012
Mitte Dezember 2012 machten Petra und Ralf ihre erste Kreuzfahrt auf der AIDAsol auf die Kanarischen Inseln. Es ging von Teneriffa aus nach Madeira, La Palma, Gran Canaria, Fuerteventure und Lanzarote.
Das Klima war dort für Mitte Dezember mit 20-24 Grad ausgesprochen mild.
Mallorca 1998
Kanutour Dordogne 2013
Vom 20.7. bis 27.7.2013 machten Petra und Ralf eine geführte Kanutour auf der Dordogne in Südfrankreich.
Hier der Reiseverlauf:
So. Creysse – Pinsac. Ein Kaffee oder ein kurzes Bad im Fluss, dann beginnt die Paddeleinführung, nach der wir die ersten 10 Kilometer paddeln. (10 km )
Mo. Pinsac – St. Julien. Unsere erste Etappe führt von Pinsac auf der hier beschaulichen Dordogne vorbei an Souillac nach St. Julien. (23 km)
Di. St. Julien – Cenac. Auf diesem Abschnitt passieren wir den Cingle de Montfort, eine gewaltige, fast kreisrunde Flussschleife. Wir erreichen Cenac unterhalb von Domme, einer imposanten Festungsanlage mit Blicken über das gesamte Dordognetal (23 km).
Mi. Von Cenac geht es am Morgen mit dem Bus flussaufwärts in die Kleinstadt Beaulieau. Ruhetag in Beaulieau
Do. Beaulieu – Carennac. Vorbei an Castelnau und der Einmündung der Cere erreichen wir Carennac (mittelalterlicher Ortskern). (19 km)
Fr. Carennac – Creysse. Die Abschlussetappe bringt uns gemütlich an unseren Ausgangsort Creysse zurück. (18 km)
Wir hatten sehr großes Glück mit unserer Reisegruppe und knüpften sehr schnell Freundschaften. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase hatten wir auch beim Paddeln viel Spaß. Bei sehr schönem Wetter und im Schnitt um die 35°C entspannten wir uns anschließend auf den Campingplätzen beim Zelten. Besonderen Dank auch an unseren Guide Simone Wolf!
Frankreich 1980
1980 waren Petra und Ralf das erste Mal zusammen in Frankreich unterwegs. Mit dem Zelt ging es die Loire entlang zum Atlantik. Auf dem Rückweg kamen wir in Verdun vorbei – bedrückend!